FAQs
Häufige Fragen und deren Antworten.
Sollte Ihre Frage oder Ihr Anliegen hiermit nicht geklärt werden können,
kontaktieren Sie uns gerne schriftlich oder telefonisch.
Gibt es eine Preisliste?
Da eine Preiseinschätzung ohne zuvor gesehenes Objekt nicht möglich ist, können wir leider auch keine pauschale Preisliste anbieten.
Oft muss jedoch keine Besichtigung vor Ort durchgeführt werden. Die Beantwortung eines kleinen Fragebogens (Größe, Zimmeranzahl, Etage, etc.) sowie Zusendung einiger Bilder/Videos reichen aus, um Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden zu können.
Mehr dazu unter “PREISE“
Kann ich kosten sparen?
Ein klares JA!
Beispielsweise können Sie Ihre Abfälle bereits vorsortieren, so dass wir keine zeitaufwändige Sortierung mehr vornehmen müssen. Dies kostet Zeit und Geld beim Entsorgen.
Außerdem können Sie im Vorfeld Gegenstände, die für sie nicht mehr interessant sind, Ihren Bekannten und Freunden anbieten, oft findet man doch noch den ein oder andere Abnehmer, welcher sich freut und hat zugleich eine gute Tat getan.
Kann ich Wertsachen anrechnen lassen?
Ihre Wertsachen werden Ihnen bei allem Verwertbaren in Ihrem Haushalt preissenkend angerechnet.
Nach der Besichtigung dokumentieren wir zusammen Ihre Wertgegenstände und besprechen deren Wert.
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Alle anfallenden Kosten sind bereits in unserem vereinbarten Preis zusammen gerechnet.
Möchten Sie zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen als im Vorfeld vereinbart, können wir hier gerne in Kontakt kommen und gegen einen meist geringen Aufpreis zusätzlich ausführen.
Wann erhalte ich meine Rechnung?
Ihre Rechnung erhalten Sie innerhalb von 10 Tagen nach erfolgter Durchführung, per Email.
Möchten Sie diese per Post erhalten, sprechen Sie uns gerne an.
Wie kann ich meine Rechnung zahlen?
Bei uns können Sie per Barzahlung oder Überweisung zahlen.
Kann ich die Entrümpelung von der Steuer absetzen?
Die Entrümpelung können Sie gemäß § 35 a Abs. 5 EStG als Haushaltsnahe Dienstleistung absetzen.
Wie schnell kann eine Räumung stattfinden?
In aller Regel erfolgt die Räumung innerhalb der nächsten 5 Werktage.
Sollten Sie es einmal besonders eilig haben, finden wir hier auch einen kurzfristigeren Termin.
Wie läuft ein Besichtigungstermin / eine Entrümplung ab?
Besichtigung:
Nachdem Sie Kontakt zu uns aufgenommen haben, gibt es die Möglichkeit auf eine kostenlose und sehr zeitnahe Besichtigung vor Ort.
Jedoch bieten wir auch “online Kostenvoranschläge“ an.
Hierzu übersenden Sie uns Bilder oder Videos des zu räumenden Objektes zu.
Nach erfolgreicher Prüfung kriegen Sie innerhalb 24 h einen Kostenvoranschlag zugesendet.
Nach Annahme des Angebotes nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Sollten Sie ggf. eine Halteverbotszone benötigen, können wir diese gerne für Sie beantragen.
Entrümpelung:
Unser Team beginnt umgehend mit der Sortierung, fachgerechten Zerlegung der Möbel und der Entsorgung.
Die ausgemachten Wertgegenstände werden in den Transporter geladen, um diese in unser Lager zu fahren.
Die Wohnung wird besenrein wieder an sie übergeben.
Wann sind Sie erreichbar?
Wir sind Montags bis Freitags von 8 – 20 Uhr für Sie erreichbar.
In Ausnahmefällen können Sie uns auch noch später erreichen.
Kann ich den Auftrag stornieren?
Der Auftrag kann bis zu 48 h vor Beginn schriftlich per Email storniert werden.
Änderungen oder Stornierungen innerhalb 48 h vor Terminvereinbarung werden mit bis zu 50% Stornierungsgebühr des vereinbarten Preises berechnet.
Was passiert mit dem Müll?
Der Müll wird fachgerecht dem Recyclingkreislauf zugeführt.
Gegenstände, die wiederverwertet werden können, werden an die dafür vorgesehenen Organisationen gespendet.
Für die Beförderung der Abfälle haben wir eine Bestätigung des § 53 KrWG der Stadt Köln, auf Verlangen zeigen wir Ihnen diese gerne vor.
Ich benötige eine Halteverbotszone
Gerne können Sie uns ansprechen, wenn bei Ihnen eine Halteverbotszone benötigt wird. Mit unserem Partner konnten wir gute Erfahrungen machen und kümmern uns um alles weitere für Sie.
Ich habe ein Problem oder eine Frage, an wen kann ich mich wenden?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns sofort, sollte es ein Anliegen geben. Gerne sind wir für Sie da und finden gemeinsam Lösungen oder Antworten. Hierfür sind wir über unser Kontaktformular, per Email, WhatsApp, SMS oder per Anruf erreichbar.